Der Hang zur Wahrheit schwindet bei der CDU Düren immer mehr. Nach der durchaus sehr eigenwilligen Interpretation der Tatsachen rund um den Masterplan und der angeblichen Meidung der Annakirmes durch die Schausteller, stürzt man sich jetzt auf die Tatsachen, die der Beschluss der AmpelPlus an der Euskirchener Straße geschaffen haben. Anscheinend kann man sich bei der CDU nur schwer ... Weiterlesen
Die Lügenbarone sind unterwegs
Wenn Unwahrheiten als Lügen bezeichnen werden dürfen, dann muss angesichts der jüngsten Äußerungen der CDU-Leute Floßdorf und Weschke so hart geurteilt werden. Der eine schreibt sich wider besseres Wissen den ‚Masterplan Innenstadt‘ auf seine Fahne. Dabei hat die CDU zu ihrer Mehrheitszeit jeglichen Veränderungsbedarf in der Innenstadt verneint und damit sehenden Auges deren Niedergang in Kauf ... Weiterlesen
Floßdorf erneut zum Vorsitzenden des CDU Stadtverbandes gewählt
Die Dürener SPD gratuliert Thomas Floßdorf zur Wiederwahl zum CDU-Vorsitzenden in Düren. Trotzdem stellt man sich in den Vorständen der Dürener SPD-Fraktion und auch des Ortsvereins die Frage, ob gewisse Äußerungen des Dürener CDU-Vorsitzenden einem Realitätsverlust geschuldet sind oder ob diese schlicht in der Hoffnung geäußert wurden, dass die Bürgerinnen und Bürger Dürens alles glauben, was man ... Weiterlesen
Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“
Die nordrhein-westfälische Landesregierung will mit dem Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ den Abbau des Sanierungsstaus bei kommunalen Sportanlagen unterstützen. Die Fraktionsvorsitzende der Dürener SPD, Dagmar Nietan, dazu: „Das Förderprogramm hat laut Mitteilung aus Düsseldorf mit 300 Millionen Euro eine Laufzeit von vier Jahren und reicht von 2019 bis 2022. Mit den ... Weiterlesen
Die Sozis und das liebe Geld
Trotz aller gegenteiliger Erfahrungen hält sich immer noch die Behauptung, dass Sozialdemokarten nicht mit Geld umgehen könnten. Auch und gerade hier in Düren haben wir in den vergangenen Jahren unter Beweis gestellt, dass die Behauptung einfach nicht stimmt. Haushaltsplus durch die AmpelPlus Nach eineinhalb Jahrzehnten defizitärer Haushalte unter der damaligen CDU-Mehrheit schreibt die ... Weiterlesen
Zehn Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Viel mehr als gemeinsame Bildung
Uneingeschränkte Teilhabe von Menschen mit einer Behinderung, gemeinsamer Schulbesuch von behinderten und nicht behinderten Kindern, das gleiche Recht auf Arbeit – vor ziemlich genau zehn Jahren, nämlich am 26. März 2009, ist die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten. Anlass für Liesel Koschorreck (SPD), Sozialausschussvorsitzende der Stadt Düren, und Kirstin Fuss, seit zwei ... Weiterlesen