Uneingeschränkte Teilhabe von Menschen mit einer Behinderung, gemeinsamer Schulbesuch von behinderten und nicht behinderten Kindern, das gleiche Recht auf Arbeit – vor ziemlich genau zehn Jahren, nämlich am 26. März 2009, ist die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten. Anlass für Liesel Koschorreck (SPD), Sozialausschussvorsitzende der Stadt Düren, und Kirstin Fuss, seit zwei ... Weiterlesen
Fraktion Düren
Die dürener SPD Fraktion setzt sich im Rat der Stadt Düren für Ihre Anliegen ein. Es ist die Aufgabe der Fraktion den Koalitionsvertrag bestmöglich umzusetzen.
Den aktuellen Fraktionsvorstand finden Sie hier.
Die aktuellen Fraktionsmitglieder finden Sie hier.
Informationen zum Fraktionsbüro finden Sie hier.
Sprechen Sie uns an, damit wir Ihre Fragen und Anregungen aufgreifen können.
AmpelPlus will Dieselfahrverbot gegen die Stimmen der CDU in Düren verhindern
Wie der Presse bereits mehrfach zu entnehmen war, droht der Stadt Düren ein Diesel-Fahrverbot. Politik und Verwaltung versuchen alles, dieses Fahrverbot zu vermeiden. Die CDU unter ihrem Fraktionsvorsitzenden Stefan Weschke mit seinem PS-starken Benziner ignoriert dagegen in einem Anfall bornierten Eigensinns und wider alle Vernunft die Vorschläge zur Schadstoffminderung an der Euskirchener ... Weiterlesen
Bürgersprechstunde der SPD-Ratsfraktion
Die SPD-Stadtratsfraktion hält ab sofort jeden Mittwoch in der Zeit von 10:00 Uhr - 11:00 Uhr ihre Bürgersprechstunde im Rathaus (Zimmer 118) ab. Alle Bürgerinnen und Bürger, die Anfragen oder Vorschläge zum politischen Geschehen in Düren haben, sind herzlich eingeladen, die Sprechstunde zu besuchen. In dieser Zeit kann aber auch telefonisch mit einem Mitglied des Fraktionsvorstandes Kontakt ... Weiterlesen
Spielplätze den Kindern vorbehalten
Die Spielplätze in der Stadt Düren werden leider oft genug von älteren Jugendlichen und Erwachsenen für andere Zwecke missbraucht. So findet man neben Hinterlassenschaften von Hunden auch Glasscherben und anderen Unrat. Auch die Spielgeräte selbst werden immer wieder beschädigt. Die Spielplatzpaten, die sich dankenswerterweise ehrenamtlich um die Spielplätze kümmern, sind oftmals machtlos. Die ... Weiterlesen
Jugendhilfeausschuss erhöht die Anzahl der Kindergartenplätze
Der Jugendhilfeausschuss hat jetzt die Anzahl der Kindergartenplätze für das nächste Kindergartenjahr ab dem 01. August 2019 beschlossen. Insgesamt werden 2.530 Plätze für Kinder ab 3 Jahren bereitstehen, für die Kinder unter 3 Jahren werden es 589 Plätze sein. Zusätzlich zu den bereits beschlossenen 116 KiTa-Plätzen sollen somit weitere 60 Plätze schnellstmöglich zur Verfügung stehen. ... Weiterlesen
CDU heizt das Thema Annakirmes weiter an
In der jüngsten Sitzung des Finanzausschuss nutzte die CDU eine Verwaltungsvorlage, den von ihr angefachten Streit um die Berücksichtigung von Schaustellern für die Annakirmes weiter zu schüren. Mit der Feststellung, die Valentin Veithen (Die Linke, Mitglied des Steuerausschusses) getroffen hat, ist eigentlich das Wesentliche dazu gesagt: „Wir stellen auf Grund der Aussage von Herrn Guthausen ... Weiterlesen