
Dueren: Auf einer gut besuchten Mitgliedervollversammlung wurde am 18.09.2014 der neue Stadtvorstand der SPD Düren gewählt.
Alte und neue Vorsitzende ist Liesel Koschorreck. Der Stadtvorstand ist ein Zusammenschluss der vier Dürener Ortsvereine, Düren Mitte-West, Düren Nord-West, Düren Ost und Düren Nord.
Ebenfalls in seinem Amt bestätigt wurde Uli Titz aus dem OV Düren Nord-West als stellvertretender Vorsitzender. Neu gewählt im Amt des Stellvertreters wurde Dino Fuchs, Ortsverein Düren Mitte-West.
Komplettiert wird der geschäftsführende Vorstand mit Dietmar Bongartz als Kassierer und Cem Timirci als Schriftführer.
Zusätzlich wurden noch:
5 Beisitzer; Mario Papadopoulos, Nihal Cekme, Murat Ayhan, Nicole Hartmann, Rudi Mark.
4 Revisoren; Sven Cramer, Andres Isecke, Thomas Isecke, Peter Markus Schulte, gewählt.
Ein Schwerpunkt im Rückblick auf die zurückliegende Amtszeit des Stadtvorstandes waren die Landtagswahl, Bundestagswahl und die Kommunalwahl. Die Vorsitzende lobte die Mitglieder für ihren unermüdlichen Einsatz in den Wahlkämpfen. Ein besonderer Dank ging an die zahlreichen jungen Genossinnen und Genossen, die mit neuen Ideen und großem Engagement dazu beitragen, dass sich immer mehr jüngere Menschen zur Mitarbeit in der SPD bereit erklären.
Im Laufe der Veranstaltung berichtete Henner Schmidt, Fraktionsvorsitzender der SPD Stadtratsfraktion sodann über die Zusammenarbeit in dem Bündnis Ampel plus und zeigte sich zuversichtlich, dass die Zusammenarbeit trotz Störfeier des politischen Mitbewerbers sehr gut und konstruktiv sei. Das, was wir im Wahlkampf versprochen haben, werden wir einhalten.
So sind bereits jetzt, knapp vier Monate nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrages, einige wichtige Themen bearbeitet und mit Anträgen an den Stadtrat auf den Weg gebracht worden. So wird z.B. ein Schulentwicklungsplan für Düren erstellt.
Die Forderung nach einem Jugenddezernenten ist durch einen Antrag dokumentiert und der Beitritt zur Indelandgesellschaft wird ebenfalls Gegenstand zeitnaher Beratung in den Gremien der Stadt werden.
Einstimmig verabschiedete die Versammlung eine Resolution, die sich gegen die Einführung einer Mautgebühr richtet.
Liesel Koschorreck: Auf den neuen Stadtvorstand wartet viel Arbeit. Mitgliederwerbung und betreuung, sowie die Optimierung der innerparteilichen Kommunikation sind hier beispielhaft genannt.