Der Landesvorstand der SPD sprach Liesel Koschorreck erneut das Vertrauen aus und wählte Liesel Koschorreck bereits zum zweiten Mal in das 15köpfige Spitzengremien der NRWSPD. Sie verstärkt damit das Votum der Kommunalpolitiker im Vorstand, in dem vor allem Landtags- und Bundestagsabgeordnete sitzen. Die 51jährige Rechtsanwaltsgehilfin hat sich überregional einen guten Namen gemacht. Sie ist ... Weiterlesen
Altes Evangelische Gemeindehaus: 316.00 Euro in den Sand gesetzt
Nach Ansicht des planungspolitischen Sprechers der SPD Stadtratsfraktion, Peter Koschorreck, weitet sich der Abriss des alten Evangelischen Gemeindehauses zu einem finanzpolitischen Skandal aus. Vor 13 Jahren wurde das Gebäude von Grund auf saniert. Der Verein Senioren aktiv und zwei weitere Vereine erhielt dort eine hervorragende Heimstatt. An Umbaukosten entstanden dem Steuerzahler damals ... Weiterlesen
Barthel Labenz begrüßt Abitur nach 12 Schuljahren
Barthel Labenz, der Bürgermeisterkandidat der SPD für die Stadt Düren, begrüßt die Planungen der Landesregierung, die Zeit bis zum Abitur auf 12 Jahre zu verkürzen. „Durch späte Einschulung und die langen Schulzeiten erhalten immer mehr junge Menschen das Abitur erst mit 20. So dürfen wir – auch im europäischen Vergleich – nicht mit den Entwicklungsperspektiven der Jugendlichen ... Weiterlesen
Neue Parkplätze für Festhalle und Sportzentrum in Birkesdorf dringend notwendig
Besonders an den Wochenenden herrschen auf den Straßen um die Birkesdorfer Festhalle chaotische Parkplatzverhältnisse. Privatgrundstücke, Straßenmittelinseln, Grünflächen und Bürgersteige werden vollgeparkt. Um das Problem zu beheben, wird die SPD einen Antrag an den Stadtrat stellen, die Rasenfläche hinter dem großen Parkplatz, d.h. zwischen Feuerwehr, Hartplatz und Festhalle, mit Schotterrasen ... Weiterlesen
Politische Einbahnstraße
Dieter Demuth nennt als einige Beispiele folgende politischen Themen, wo Larue und seine CDU keinerlei Bereitschaft zum politischen Dialog zeigten:Parkhaus Schützenstrasse, keine Diskussion erlaubt.Erneuerung der Wirtelstraße, keine Diskussion erlaubt.Bebauung Kuhgasse, keine Diskussion erlaubt.Umbau Westkampfbahn, keine Diskussion im Rat erlaubt. Für Demuth steht fest: "Larue diskutiert ... Weiterlesen
Die CDU liegt wieder einmal voll daneben
80 bis 100 Bauplätze sollten im Baugebiet Kaisersbenden nach Aussage der Ratsmitglieder Karl-Albert Eßer und Frank Kuhn, beide CDU, entstehen. Am meisten profitiert hätte der Ortslandwirt (CDU), der eine größere Ackerfläche besitzt, so Koschorreck. Das Gebiet besteht aus Obstwiesen, Garten- und Wiesenlandschaft mit Heckenstrukturen. Der vom Aussterben bedrohte Steinkauz brütet hier an einem der ... Weiterlesen