Am Montag haben wir uns als Fraktion im Elemente Düren zu einem gemeinsamen Abschiedsessen getroffen, um Danke zu sagen für viele Jahre ehrenamtliches Engagement.
Gestern fand zudem die letzte Ratssitzung dieser Wahlperiode statt. Sie bildete den offiziellen Abschluss und bot noch einmal Gelegenheit, wichtige Themen zu diskutieren.
Unter anderem die weiterhin solide Finanzlage
der Stadt Düren, die im Vergleich zu vielen anderen Kommunen besonders positiv hervorzuheben ist und ein Ergebnis verantwortungsvoller Entscheidungen des Stadtrats in den vergangenen Jahren darstellt.
Peter Koschorreck – er war 56 (!) Jahre im Rat aktiv, dabei hat er viele Meilensteine in Birkesdorf, im Bauausschuss und für unsere Stadt begleitet. Du bist ein echtes Urgestein und Vorbild. Vielen, vielen Dank für alles!

Dagmar Nietan – sie war seit 2014 Ratsmitglied und seit 2019 Fraktionsvorsitzende. Sie hat die Koalition Zukunft zusammengehalten und viele wichtige Impulse gesetzt. Danke für deine Klarheit und deine Führung über viele Jahre mit politischen Herausforderungen.

Margot Biergans – sie war seit 2014 mit Herz und Verstand dabei. Jetzt zieht sie sich aus der Ratsarbeit zurück, bleibt aber die „gute Seele“ des Haus der Arbeit. Danke für alles, was du in deinen vielen Jahren ehrenamtlicher Arbeit geleistet hast!

Saffet Akkas – er war seit 2023 als Nachrücker dabei. Er war aktiv im Kulturausschuss und Bezirksausschuss Süd-Ost. Auch wenn es diesmal für das Mandat nicht gereicht hat: Du bleibst uns als sachkundiger Bürger und mit deinem Engagement gegen Rechts & für Integration erhalten.

Rainer Plensky – er saß seit 2020 als Nachrücker im Rat, zuletzt im Bürger- und Schulausschuss. Danke für deine Arbeit!
Im Laufe der Wahlperiode sind außerdem bereits Jessica Schneider, Benedikt Klinkenberg, Stefan Treuling und Felicitas Donimierski aus dem Rat ausgeschieden. Auch ihnen gilt unser herzlicher Dank für ihr Engagement!
Wir sagen: Danke für Eure Leidenschaft, Eure Zeit und Euer Engagement für Düren!