Der Bezirksausschusss Birkesdorf informiert:
- Für die Taschengeldbörse sind für 2018 und 2019 jeweils 2.000 € bereitgestellt. In Birkesdorf organisiert der Arbeitskreis „Gegen Kinderarmut in Birkesdorf“ das Projekt. Schüler und Schülerinnen aus Birkesdorf helfen Seniorinnen und Senioren gegen ein Taschengeld. Ansprechpartner, Treffpunkt und Ablauf werden noch bekannt gegeben.
 - Der FC Viktoria erhält wie die anderen Fußballvereine zukünftig den doppelten Pflegekostenzuschuss für seine Sportanlagen. 2019 werden neue Richtlinien zur gesamten Sportförderung erarbeitet. Die Mittel sind aufgestockt.
 - Der Verein VorBILD erhält für 2018 und 2019 jeweils 12.000 €. – An der Grundschule Birkesdorf fördert dieser Verein Kinder, die begabt sind bzw. Potential haben und von zu Hause aus nicht gefördert werden. Die Arbeit ist sehr erfolgreich.
 - Für Birkesdorf wird ein Stadtteil-Entwicklungskonzept von einem renommierten Planungsbüro 2018/2019 erarbeitet. Dafür stehen 150.000 im Doppelhaushalt. Die Fachbezeichnung lautet ISEK = Integriertes Stadtteil-Entwicklungs-Konzept.
 - Für erste Umsetzungsmaßnahmen von ISEK sind 200.000 eingeplant. Weitere Mittel werden für 2020 und später bereit gestellt. Landeszuschüsse müssen noch beantragt werden.
 - Für ein Verkehrsgutachten Birkesdorf sind Gelder vorgesehen. Das hohe Verkehrsaufkommen und die Parkplatznot sind eines der größten Probleme im Ort.
 - Aus dem Programm „Gute Schule 2020“ erhält die Grundschule Birkesdorf 450.000 € zur Sanierung des Lehrschwimmbeckens (2020). Es wird ein Edelstahlbecken eingebaut. Ferner erfolgt der Anbau eines Lagerraums für das Lehrschwimmbecken.
 - Die Hauptschule erhält von 2019 bis 2020 folgende Verbesserungen: Teil-Fenstersanierung (80.000), Dachsanierung (130.000), Sanierung Turnhallendecke (130.000).
 - Für den Kreisverkehr Hovener Straße/Nordstraße/Ringstraße werden 2020 Mittel zur Verfügung stehen.
 
Einige Schwerpunkte für ganz Düren
- Es werden keine Elternbeiträge mehr für die Kindertagesstätten erhoben.
 - Für den sozialen Wohnungsbau stellt die Stadt 5 Mio. zur Verfügung.
 - Die Busfahrten werden im gesamten Stadtgebiet zukünftig nur noch 1,50 € kosten. In Birkesdorf bezahlte man bis zu 2,70 €.
 - Für weitere Maßnahmen zur Umsetzung des Masterplanes Innenstadt sind etliche Mio. eingeplant. 80% werden von Bund und Land bezuschusst.
 - Für die Sanierung von WC-Anlagen in Dürener Schulen sind für zwei Jahre 900.000 € im Haushalt.
 - An der Anne-Frank-Gesamtschule werden An- und Umbaumaßnahmen für 7,40 Mio. erfolgen.
 - Für den Neubau der Feuerwache in der Veldener Straße sind Mittel bereit gestellt.
 - In Kinderspielplätze werden 2018/2019 Euro 400.000 investiert, die Umgestaltung des BIFF-Parks wird 225.000 kosten.
 - Für klimafreundliche Mobilität sind 300.000 eingeplant.
 - Das Cafe Lichtblick von IN VIA und die Bahnhofsmission erhalten jährlich 5.000 € mehr.
 - Die Mittel für den Jugendförderplan sind erhöht worden.
 
Mit freundlichen Grüßen
Peter Koschorreck, Ratsmitglied
Liesel Koschorreck, 1. stellv. Bürgermeisterin
Rolf Braun, Bezirksausschussvorsitzender
Klaus Humme und Markus Roeder, Mitglieder des Bezirksausschusses

