Rot-grüne Landesregierung springt für Kita-Beiträge der Eltern ein. Die Stadt Düren erhält jährlich 757.864,01 EUR.

10. Oktober 2011 von Cem Timirci 
Mitglied des Kreistag, stellv. Landrätin
Liesek Koschorreck, Vorsitzende SPD-Stadtverband

Düren : „Rückwirkend zum 01. August 2011 erhält die Stadt Düren jetzt monatlich 63.155,00 EUR , damit die Eltern von Kindern, die im letzten Kindergartenjahr sind, keine Beiträge mehr bezahlen müssen“, erklärte die Dürener SPD Stadtverbandsvorsitzende, nach einer Sitzung des Landespräsidiums.

Für das gesamt Kindergartenjahr zahlt die rot-grüne Landesregierung an die Stadt Düren rund 757.864,01 EUR zum Ausgleich für die entfallenden Einnahmen.

„Das ist ein weiterer wichtiger Schritt zur gebührenfreien Bildung, damit alle Kinder optimal gefördert werden können und gleichzeitig der Geldbeutel der Eltern entlastet wird. Diese Maßnahme bringt den jungen Familien mehr als jede Kindergelderhöhung“, ist sich die Politikerin sicher.

Koschorreck betonte, dass es sich hierbei zunächst um eine Abschlagszahlung handele: “Die endgültige Erstattung ist noch Gegenstand der Verhandlungen zwischen der von SPD Ministerpräsidentin Hannelore Kraft geführten Landesregierung und den kommunalen Spitzenverbänden.
Über die Abschlagszahlungen werden jetzt rund 138 Millionen EUR an die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen verteilt.
Am Ende stellt das Land den Kommunen insgesamt 150 Millionen EUR als Ausgleich für die weggefallenen Elternbeiträge im letzten Kita-Jahr zur Verfügung.“

Diesen Beitrag teilen